
Objektnummer
22-7234
Einfamilienhaus mit Garage in Neustadt

Angaben zur Immobilie
Kaufpreis
329.500,00 EUR
Käufer-Courtage mit Mwst.
3,57 %
Grundstücksfläche ca.
1.275 m²
Wohnfläche ca.
129 m²
Anzahl Zimmer
7,0
Baujahr
1936
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
436,20 kWh/(m²a)
Energiepasstyp
Bedarfsausweis
wesentl. Energieträger
Gas
Objektbeschreibung
Für Handwerker: Das sanierungsbedürftige, teilweise unterkellerte Einfamilienhaus mit ursprünglichem Stall wurde ca. 1936 errichtet. Ca. 1973 wurde der Anbau abgebrochen und das bestehende Wohnhaus erweitert. Die Garage wurde ca. 1979 errichtet. Das Einfamilienhaus verfügt im Erdgeschoss über einen Flur, 2 Zimmer, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Waschbecken, Tageslichtbad mit Wanne und WC, Küche, ausgestattet mit älteren, einzelnen Küchenelementen und Zugang zur Terrasse in bester Sonnenlage ( ca. 28 m² groß ) sowie ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse. Die Wohnfläche beträgt ca. 73,30 m². Die Terrassenfläche ist hierin nicht berücksichtigt. Das Dachgeschoss beinhaltet einen Flur, WC, 2 Zimmer unter 10 m² groß, davon 1 Zimmer mit Waschbecken, Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon in Südlage, ein weiteres Zimmer unter 10 m² groß. Die Wohnfläche einschließlich der zur 50 % angerechneten Balkonfläche beträgt ca. 55,20 m². Der teilweise unterkellerte Bereich im Vorderhaus ist nur aus dem Wohnhaus zugänglich und verfügt über einen Anschlussraum mit einer Nutzfläche von ca. 7 m². Der Teilkeller im rückwärtigen Wohnbereich ist nur von außen zugänglich und verfügt über einen Heizungsraum und einen angrenzenden Werkraum. Die Nutzfläche beträgt ca. 22,50 m². Die an der Ostseite des Einfamilienhauses befindliche Garage bietet eine Nutzfläche von ca. 31 m² mit Ausgang zum rückwärtigen Grundstücksbereich. Die Beheizung erfolgt über eine in 2015 eingebaute Gasheizung mit sep. Warmwasseraufbereitung.Besichtigungstermine können grundsätzlich jederzeit, jedoch nur nach Vorlage des Exposés, telefonisch unter 04561-610875733 vereinbart werden.
Energie: Bedarfsausweis, 436,2 kWh/(m²a), Gas, Klasse: H, Baujahr Gebäude 1936, Baujahr Wärmeerzeuger 2015.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:- Teilkeller
Einfamilienhaus mit großer Garage, 7 Zimmer (davon 3 Zimmer unter 10 m² groß), Bad mit Wanne und WC, Küche, WC, Balkon, gr. Terrasse (ca. 28 m² groß). Vorstellbar ist auch ein Abriss des vorhandenen Gebäudes und Errichtung eines Neubaus, der nach Auskunft des Bauamtes der Stadt Neustadt bauplanungsrechtlich nach §34 BauGB "Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile" zu beurteilen ist.
Lage
Neustadt, die Europastadt am Meer blickt auf eine 750-jährige Geschichte zurück. Historische Straßenzüge, die Kirche am Markt und das Kremper Tor erinnern noch an diese Zeit. Der Hafen prägt das Bild der Stadt, sie ist zudem Ziel unzähliger Wassersportler, denen die Ostsee vor Neustadt ein optimales Wassersportrevier bietet. Neustadt verfügt u.a.über 2 Autobahnanschlüsse, Bahnhof, beste Einkaufsmöglichkeiten , Schulen sowie über ein weit über die Landesgrenzen hinaus anerkanntes Klinikum.Sonstiges
Eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen – diese Entscheidung treffen die meisten Menschen oft nur einmal im Leben. Daher ist es umso wichtiger, alles richtig zu machen. Dies gelingt nur mit einem kompetenten Partner – der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG ( SIG-Holstein ), einem der leistungsstärksten Immobilienunternehmen in der Region - an Ihrer Seite.Die SIG-Holstein ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Sparkasse Holstein und bietet Ihnen mit 13 Immobilienbüros von Fehmarn bis Hamburg seriöse Immobilienkompetenz – auch in Ihrer Nähe. Wir sind mit dem Immobilienmarkt bestens vertraut und kennen seine Trends und Entwicklungen.
Wenn auch Sie an einen Verkauf Ihrer Immobilie denken oder jemanden aus Ihrem persönlichen Umfeld kennen, der seine Immobilie professionell veräußern möchte, sprechen Sie mich bitte an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Wolfram Dröse,
Tel. 04561-610875733 und 0151-122 122 02.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.sig-holstein.de